Impressum und rechtliche Hinweise
Verantwortlich für den Inhalt der Webseite
AAC Infotray AG
Zur Kesselschmiede 31
8400 Winterthur
Schweiz
Tel. +41 52 260 3131
Email: info@infotray.com
Websites: www.infotray.com, www.limsophy.com, www.limsophybpm.com
Handelsregisteramt: Handelsregisteramt des Kantons Zürich, Schweiz
(https://zh.chregister.ch/cr-portal/)
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID; MWSt-Nr.): CHE-105.054.216
Aktualität
Letzte Aktualisierung: 13.Januar 2023
Dieses Impressum kann jederzeit aktualisiert werden. Es ist daher empfehlenswert, regelmässig die aktuellste Version dieser Seite zu lesen. Gesetzliche Grundlage: UWG Art 3 Abs.1 lit.s Ziff.1
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Die Inhalte unseres Onlineangebotes werden mit besonderer Sorgfalt gepflegt. Der Autor – die AAC Infotray AG – übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen. Grundsätzlich ausgeschlossen werden Haftungsansprüche gegen den Autor dieser Seiten, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen bzw. falscher und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, sofern von Seiten des Autors kein nachweisbares vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind frei und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile seiner Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu entfernen oder die Veröffentlichung zeitweise oder ganz einzustellen.
Verweise und Hyperlinks
Eine Haftungsverpflichtung bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten («Links»), die nicht innerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde ausschliesslich in Kraft treten, wenn der Autor Kenntnis von den Inhalten hat und es technisch realisierbar und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle von rechtswidrigen Inhalten zu verhindern. Hiermit wird ausdrücklich vom Autor erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung auf den zu verlinkenden Seiten keinerlei illegale Inhalte erkennbar waren. Der Autor verfügt über keinerlei Einfluss auf das aktuelle oder zukünftige Design, die dargestellten Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten. Aus diesem Grund distanziert sich der Autor von jeglichen Inhalten der verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Aussage behält ihre Gültigkeit für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für externe Einträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern und Mailinglisten. Für alle illegalen, falschen oder nicht vollständigen Inhalte und besonders für mögliche Schäden, die nach der Nutzung oder Nichtnutzung derlei angebotener Informationen entstehen, liegt die Haftung allein beim Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor achtet darauf, dass in allen Veröffentlichungen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte beachtet werden, selbst erstellte Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte genutzt werden oder dass auf lizenzfreie Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte zurückgegriffen wird. Werden innerhalb des Internetangebotes geschützte Marken- und Warenzeichen genutzt oder ggf. durch Dritte genannt, unterliegen diese ohne Ausnahme den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Aufgrund der alleinigen Nennung kann nicht der Schluss gezogen werden, dass diese Markenzeichen nicht durch die Rechte Dritter geschützt werden! Das Urheberrecht für veröffentlichte und selbst erarbeitete Objekte bleibt allein beim Autor der Seite. Die Vervielfältigung und die Verwendung dieser Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Werden innerhalb des Onlineangebotes Möglichkeiten angeboten, persönliche oder geschäftliche Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) einzugeben, so erfolgt dies ausdrücklich auf freiwilliger Basis seitens des Nutzers. Wenn Sie Informationen, Produkte und Dienstleistungen bestellen oder sich für die Teilnahme eines Usermeetings, einer Schulung oder einer anderen Veranstaltung anmelden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben und wir versichern Ihnen, dass wir diese nur zur Unterstützung Ihrer laufenden Geschäftsbeziehung (B2B) mit AAC Infotray AG verwenden werden.
Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung zu erfassen und zu verwenden, und zwar typischerweise dann, wenn Sie Anfragen zu Limsophy-Produkten und – Dienstleistungen stellen oder wenn Sie sich zu Schulungen oder Usermeetings anmelden. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals weitergeben, oder anders als hier beschrieben verwenden. Sie können sich jederzeit schriftlich an uns wenden, um Einzelheiten zu den persönlichen Daten zu erfahren, die wir über Sie gespeichert haben. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, gehören beispielsweise Ihr Name und Ihre geschäftliche Postanschrift, ihre geschäftliche Telefonnummer, ihre Geschäfts-E-Mail-Adresse. Wenn Sie sich entschliessen, uns persönliche Daten zur Verfügung zu stellen, werden diese für die zum Zeitpunkt der Datenerfassung angegebenen Zwecke verwendet.
Der Verwendungszweck der eingegebenen Daten wird Ihnen als Nutzer bei Dateneingabe in der folgenden Form angezeigt: „Mit dem Absenden dieses Formulars willigen Sie ein, dass die AAC Infotray AG Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen kann. Die AAC Infotray AG darf Sie zum Zwecke der Werbung per Email, Telefon oder Brief kontaktieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der AAC Infotray AG widerrufen.“ Durch Absenden des Formulars willigt der Benutzer in diesen Verwendungszweck ein. Der Widerruf der Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an datenschutz@infotray.com oder Telefon an +41 52 260 31 31 erfolgen. Sie können jederzeit Ihr Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten, personenbezogenen Daten, sowie Ihr Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten wahrnehmen.
Informationen über Sie und Ihre geschäftlichen Kontaktdaten werden nur innerhalb der AAC Infotray Unternehmen bearbeitet. Die AAC Infotray Unternehmen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, Sie haben uns die Erlaubnis dazu erteilt oder es ist unbedingt erforderlich, um die von Ihnen bestellten oder genutzten Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
AAC Infotray AG kann auch verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen (z. B. zur Erfüllung einer gerichtlichen Anordnung) oder Verpflichtungen in Übereinstimmung mit geltendem Recht nachzukommen.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Um sicherzustellen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen zum Datenschutz und zur Wahrung der Privatsphäre nachkommen, werden wir Ihre Daten nur so lange speichern, wie wir sie tatsächlich für die Zwecke benötigen, für die wir sie ursprünglich erhoben haben. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Sie Interessent oder Kunde der AAC Infotray Unternehmen sind. Danach werden wir sie löschen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu berechtigt und müssen die Daten aus Prüfungs- oder rechtlichen Gründen aufbewahren.
Wie wir Ihre Daten speichern und verarbeiten?
Personenbezogene Daten wie E-Mail und Telefonnummern werden in der Schweiz gespeichert. Die Sicherheit dieser Daten und deren Bearbeitung ist durch unser ISO 9001 zertifiziertes Managementsystem geregelt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU).
Ihre Rechte
AAC Infotray AG erteilt Ihnen jederzeit Auskunft über die über Sie erhobenen Daten und Sie können diese auf Wunsch löschen lassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die AAC Infotray AG Ihre Daten nur dann löschen kann, wenn keine gesetzliche Verpflichtung oder ein überwiegendes Recht von AAC Infotray AG zur Aufbewahrung der Daten besteht. Bitte beachten Sie, dass Sie dann möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, einen AAC Infotray AG-Service zu nutzen, der die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfordert.
Ansprechpartner für den Datenschutz
Eugen Steiner; Datenschutzbeauftragter; Tel. +41 52 260 31 31; E-Mail: datenschutz@infotray.com
Hinweise zur Nutzung von Cookies
Ein Cookie ist ein kleines Programmierelement, welches von der Webseite auf Ihrem Computer oder Mobilgerät installiert wird, um Einstellungen für Ihren nächsten Besuch zu speichern.
Alle Webseiten der AAC Infotray AG verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für die statistische Datenerhebung, die dann ihrerseits für die Bewertung der Werbekampagnen genutzt werden kann. Zwei der Cookies, die wir verwenden, sind für den Betrieb der Webseite notwendige Cookies und wurden standardmässig aktiviert. Sie können in Ihrem Internet-Browser die Funktionalität aller Cookies unterbinden, dann werden Teile der Website aber nicht korrekt funktionieren. Andere Cookies, sogenannte Leistungscookies, werden zum Zwecke der Auswertung des Nutzerverhaltens im Browser installiert und haben, im Detail, folgende Aufgabe:
- Verfolgung der Anzahl und Art der Besuche auf der Webseite und ihren Unterseiten, damit wir feststellen können, welche Teile der Webseite gut frequentiert sind und welche verbessert werden müssen.
- Sammeln statistischer Daten zur Anzahl der Benutzer und ihrer Nutzungsgewohnheiten, Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung der Webseiten.
Sie werden beim Besuch unserer Webseiten auf die Verwendung aller Cookies hingewiesen und können die die Leistungscookies in den Cookie-Einstellungen deaktivieren. Ebenfalls können Sie sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies (und dieser Website) entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von der Webseite gesetzt wurden. Dies ist über die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser und durch Löschen aller Cookies möglich. Wenn Sie die Leistungscookies nicht deaktivieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die oben aufgeführten Zwecke einverstanden.
Datenschutzerklärung zu statistischen Auswertungen auf unseren Webseiten
Als Software-Unternehmen legen wir einen hohen Wert auf Datenschutz. Sämtliche über unsere Webseiten erhobenen Daten werden nicht an Drittanbieter weitergereicht, sondern ausschliesslich mit internen Systemen (Plugin im CMS) ausgewertet. Wir weisen darauf hin, dass die Analyse der Websiteaktivitäten uns hilft, den Webinhalt, wie auch unsere Produkte zu verbessern. Folgende Daten werden erhoben: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem die Besucher:innen auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse. Wenn Sie die Auswertung Ihrer Nutzungsdaten nicht wünschen, können Sie, wie oben beschrieben, die Leistungscookies im Status “Deaktiviert” lassen oder in Ihrem Browser sämtliche Cookies deaktivieren.
Sicherheit von Datenübertragungen
Bitte beachten Sie, dass Daten, die über ein offenes Netz wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst übermittelt werden, für jedermann einsehbar sind. Informationen, die über das Internet übertragen werden (wie Online-Formulare), und online empfangene Inhalte können unter Umständen über Netze von Drittanbietern übermittelt werden. Die AAC Infotray AG kann die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen, die über solche offenen Netze oder Netze von Drittanbietern übermittelt werden, nicht garantieren.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Es gilt, diesen Haftungsausschluss als einen Teil des Onlineangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seiten hingewiesen wurde. Sollten einzelne Abschnitte oder Formulierungen dieses Textes nicht mehr der geltenden Rechtslage entsprechen oder nicht vollständig sein, bleiben alle anderen Teile des Dokumentes hinsichtlich ihres Inhalts und dessen Gültigkeit unberührt.